Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
joe ~ Forumsrang: swaggie ~
Anmeldungsdatum: 04.12.2007 Beiträge: 14
Wohnort*: Dülmen
|
Verfasst am: 02.01.2011, 00:27 Titel: Urlaub in Dänemark |
|
|
Hallo,
wir planen im Sommer einen Urlaub in Nordwestjütland. War schon mal jemand da, wie sieht es mit dem Leinenzwang aus. Wird der am Strand kontrolliert ? Die Strände sollen ja z. T. recht einsam sein, fallen da ein paar freilaufende Hunde auf ? Wir fahren sonst immer nach Texel. Dort dürfen die Hunde außerhalb der bewachten Strandabschnitte frei laufen, dass möchten wir unseren Hunden auch in Dänemark bieten.
Viele Grüße
Petra jetzt mit Murphy und Rieke |
|
Nach oben |
|
|
Maskiert ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~
Anmeldungsdatum: 27.10.2008 Beiträge: 290
Wohnort*: Würzburg
|
Verfasst am: 02.01.2011, 14:07 Titel: |
|
|
Hallo Petra,
ich selbst war zwar schon 2 mal in Dänemark, jedoch noch nicht mit Hund.
Beim stöbern hab ich grade das hier entdeckt:
http://www.fejo.dk/de/info/hund-daenemark/
hoffe, der Link darf stehen bleiben und hilft dir weiter.
schön wären natürlich Erfahrungsberichte von anderen hier, da ich evtl auch irgendwann nochmal nach Dänemark möchte. _________________ Liebe Grüße aus Unterfranken
Cattle Dog Power
Ein Hund muss nicht jeden mögen. Erst recht nicht, wenn er oder ein Rudelmitglied dauernd angepöbelt wird. |
|
Nach oben |
|
|
Tini ~ Forumsrang: swaggie ~
Anmeldungsdatum: 19.07.2007 Beiträge: 38
Wohnort*: Rowa
|
Verfasst am: 02.01.2011, 14:47 Titel: |
|
|
Hallo,
also dänemark ist definitiv ein hundefreundliches land. ich selbst kann es nur empfehlen.
soweit ich weiß, dürfen die hunde zwischen september - märz ohne leine am stand. aber was ich auch wichtig finde ist, dass auch in der saison die hunde mit an den strand dürfen. mensch und hund gehen dort noch gemeinsam baden. der hund ist hierbei nur an der leine zuführen. wenn er dann dochmal ab ist, sollte man nur aufpassen, dass er keine leute belässtigt und dann interessiert es auch keinen ob er mit oder ohne leine ist.
toll finde ich auch, dass es sogenannte "hundewälder" gibt. diese sind eingezäunt und die hunde dürfen frei herumlaufen.
übrigens fahre ich im februar und im juli mit hund wieder hin. wir fahren meistens 2-3 mal im jahr hin. ich freu mich schon riesig...
LG Christin |
|
Nach oben |
|
|
Kerstin Anna ~ Forumsrang: mate ~
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 96
Wohnort*: Breklum
|
Verfasst am: 02.01.2011, 20:05 Titel: |
|
|
wir wohnen nahe der dänischen Grenze - und sind gerne in Dänemark. Sofern die Hunde niemanden belästigen am Strand ist es kein Problem. Offiziell in der Saison Leinenpflicht. Außerdem gibt es ja da viele Hundewälder die sind echt gut. Gruß Kerstin Anna |
|
Nach oben |
|
|
joe ~ Forumsrang: swaggie ~
Anmeldungsdatum: 04.12.2007 Beiträge: 14
Wohnort*: Dülmen
|
Verfasst am: 04.01.2011, 10:15 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Wir haben den Urlaub gebucht und hoffen, dass unsere 6 freilaufenden Hunde am Strand nicht zu negativ auffallen.
Wenns schön war, werden wir nachher Bericht erstatten (beim Gegenteil auch).
Viele Grüße
Petra |
|
Nach oben |
|
|
joe ~ Forumsrang: swaggie ~
Anmeldungsdatum: 04.12.2007 Beiträge: 14
Wohnort*: Dülmen
|
Verfasst am: 27.06.2011, 17:35 Titel: |
|
|
Hallo,
wie versprochen ein kleines Feedback von unserem Dänemarkurlaub in Agger, der nun leider auch schon wieder 2 Wochen her ist.
Es war sehr schön, menschenleere Gegend.
An stark frequentierten Wochenenden sind uns dann mal 3 Leute am Strand begegnet. Die Hunde konnten nach Herzenslust am Strand toben und rennen. Auch für die jagdlich interessierten Hunde (wie für meine Rieke, eine spanische Internetfreundschaft) war dieses möglich, da es leider auch nur wenig bis gar keine Vögel am Strand gab.
In den Dünen und im Wald haben wir die Hunde aber weitestgehend angeleint gelassen, da es dort neben dem Leinenzwang auch viel Wild geben soll, gesehen haben wir nicht viel ( das war wahrscheinlich schon geflüchtet, wenn es die 7 verrückten Deutschen mit ihren 7 Hunden von weitem gesehen hat).
Unsere Ferienhäuser waren auch sehr schön und es war völlig problemlos die passenden zu finden.
Als kleinen Beweis füge ich, mit einem wehmündigen Blick zurück auf die schöne Zeit, ein paar Fotos bei.
Viele Grüße
Petra mit Murphy und Rieke
|
|
Nach oben |
|
|
loki2 ~ Forumsrang: cobber ~
Anmeldungsdatum: 29.04.2007 Beiträge: 127
Wohnort*: barsinghausen
|
Verfasst am: 28.06.2011, 16:33 Titel: |
|
|
Puh wie schön! NEID |
|
Nach oben |
|
|
Bessy ~ Forumsrang: true blue ozzie ~
Anmeldungsdatum: 10.03.2008 Beiträge: 377
Wohnort*: Essen
|
Verfasst am: 28.06.2011, 17:02 Titel: |
|
|
Sehr schöne Bilder.So voll hatten wir es damals auch am Strand. Ich weiß leider nur nicht mehr wo in Dänemark wir waren. _________________ Mit lieben Gruß Bessy |
|
Nach oben |
|
|
loki2 ~ Forumsrang: cobber ~
Anmeldungsdatum: 29.04.2007 Beiträge: 127
Wohnort*: barsinghausen
|
Verfasst am: 28.06.2011, 17:29 Titel: |
|
|
Wir fahren jedes Jahr nach Westjütland, genauer gesagt nach Houstrup. Das ist in der Nähe von Henne. Da ist es genauso schön, breite Strände, nicht viel los und endlose Kiefernwälder. Das ist übrigens auch ein Paradies für Reiter. Endlose Reitwege... |
|
Nach oben |
|
|
Skita ~ Forumsrang: cobber ~
Anmeldungsdatum: 12.06.2009 Beiträge: 184
Wohnort*: Stubbendorf
|
Verfasst am: 28.06.2011, 22:07 Titel: |
|
|
Ich bin 1 - 2 mal im Jahr 2 - 3 Tage nach Römö gefahren mit Hunden und Pferden........... Unendlich schön!!!
Seit letztem Jahr haben sie deutlich angezogen, was Leinen -Kontrollen angeht, ich habe von einigen gehört, die 4 Stellige Kronrn-Beträge zahlen mußten, wenn ihre Hunde unerlaubt frei liefen, egal, ob jemand belästigt wurde oder nicht! _________________ Ein Leben ohne Cattle Dog ist vorstellbar, aber langweilig! |
|
Nach oben |
|
|
|